Ein nachhaltiges und logisches Modular-Bausystem

Immer mehr Menschen wollen anders bauen und wohnen. Sie wollen gute, solide Häuser mit hohem Wohnwert und vernünftigen Gestehungs- und Unterhaltskosten. Sie wollen aber auch so bauen, dass dadurch weder die eigene Lebensqualität noch die Möglichkeiten nachfolgender Generationen beeinträchtigt werden – nämlich schonend und nachhaltig. Dieses neue Bauen hat Zukunft. Es verbindet erneuerbare Ressourcen mit modernsten Technologien und es bringt Ökonomie und Ökologie wieder in Einklang.

STEKO ist ein logisches Modular-Bausystem neuester Technik und Konstruktion, das nachhaltiges Bauen ermöglicht und dabei höchste Anforderungen betreffs Stabilität, Dauerhaftigkeit, Komfort und Gestaltungsfreiheit erfüllt. Es eröffnet den Bauherren, Planern und Unternehmern völlig neue Dimensionen. Noch nie war es so einfach, grundsolide, gesunde und ökologisch wertvolle Häuser zu bauen.
STEKO reduziert den Planungsaufwand und vergrössert den kreativen Spielraum. Die CAD-unterstützte Planung arbeitet mit einem einfachen Grundraster, das dank feiner Abstufungen – 16 cm horizontal und 8 cm vertikal – grossen gestalterischen Freiraum lässt. In einer Wand bilden die Module dank dem neuartigen Steckverbund eine statisch erfassbare Einheit und einen massiven, nicht verschiebbaren Verbund.
Bei der weiteren Gestaltung der Innenräume und der Aussenhaut lässt das logische Modular-Bausystem dem Planer und Bewohner jede erdenkliche Freiheit. Im Innenbereich können die Wände sichtbar belassen oder mit den üblichen Innenausbau-Materialien wie Gips- oder Holzwerkstoffplatten verkleidet werden. Die Aussenfassade kann mit hinterlüfteten Werkstoffen oder mit kompakten Verputzsystemen erstellt werden. Planen und bauen mit STEKO spart Zeit und Kosten. Weniger Arbeitsgänge verringern die Schnittstellen und so wird die Planung und Ausführung vereinfacht.

Das logische Modular-Bausystem von STEKO eignet sich für Wohnbauten genauso wie für Kommunal-, Landwirtschafts-, Industrie- oder Gewerbebauten. Ausserdem lassen sich die Holzmodule auch ideal für temporäre Bauten, Messen- und Bühnenbauten, Renovierungen, Erweiterungsbauten, Raumunterteilungen oder zur Ausfachung von Skelettbauten einsetzen.