Schulhausbau, Basiglio (I)

In Italien ist das Bauen mit Naturbaustoffen nicht nur bei Privatleuten im Trend, nein auch immer mehr öffentliche Bauten werden mit Holz, kombiniert mit Lehm, erstellt. Das jüngste Beispiel wurde in Basiglio, in der Nähe von Mailand erstellt. Für das von Architektin Sylvia Pietta, Mailand entworfene "CASA DELLA MUSICA, DELLA DANZA E CENTRO ANZIANI" fand am 24. November 2008 die Grundsteinlegung, respektive STEKO-STEINLEGUNG statt. Die Südtiroler Baufirma Zimmerhofer, Generalunternehmer, I-39032 Taufers BZ, zusammen mit dem Landesvertreter von Italien, Holzer KG SAS, I-39028 Schlanders, erbauten das attraktive und moderne Gebäude in Rekordzeit; konnte doch schon am 5. April 2009 von Bürgermeister Marco Flavio Civillo das gut gelungen Stadtgebäude für Musik, Tanz und Senioren planmässig an die Bevölkerung abgegeben werden. Bereits ist eine weitere Schule in Padova mit STEKO geplant. Verantwortungsvolle Behörden wissen, dass in natürlichen, gesunden und umweltfreundlichen Gebäudehüllen nicht nur besser Leistungen erbracht werden, sondern auch für die Nachwelt eine erhaltenswerte Bausubstanz erstellt wird.